„In meinem Werk werden die haptisch fassbaren Grenzen des Objektes, im Gegensatz zur herkömmlichen Malerei, in der Farbe noch an ihrem Ort verharrt, überwunden und das Werk von seinen Grenzen befreit.“

Patrick Alexander Deventer



 

Kurzbiographie

Seit 2019 aufgenommen in den „Salon des Réalités Nouvelles“, Paris
Mitglied Gruppe Konkret, Bonn
Mitglied im BBK Westfalen

10.09.1969 geb. in Arnsberg

1997 – 2003 Studium Fachhochschule Münster
Diplomarbeit 3p14 – bei Prof. Heydemann und Prof. Ward –

2020 Künstlerstipendium von Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

2021 Künstlerstipendium von Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Ausstellungen (Auszug)

2024

„EDITOON #3“
Galerie r8m
Köln

„HIER & JETZT“ – Aktuelle Kunst in Westfalen (K)
Gustav-Lübcke-Museum
Hamm

„Reliefs / Wandobjekte“
Merkenicher KunstRaum
Atelierhaus Merkenich
Köln

„Hellweg Konkret 3D“ (K)
Wegweisende Plastik der konkreten Gegenwart
RAUM SCHROTH im Museum Wilhelm Morgner Museum
Soest

„Zeigt Euch Konkret“
Kunstverein Wiligrad e.V.
Lübsdorf

„nicht abstrakt, ganz konkret“
Ausstellung der gruppe konkret
Museum Modern Art
Hünfeld

2023

„EDITOON #2“
Galerie r8m, Köln

„2003-2023 – 20 Jahre Künstlerhaus BEM Adams“
Künstlerhaus BEM Adams, Soest

„SCHAUFENSTERSCHAU Nr. 8“
Galerie r8m, Köln

2022

„Klare Kante“ Landesaustellung des BBK
Museum Ostwall im Dortmunder U

„Patrick Alexander Deventer, Objekte“
„Doris Marten, Malerei“
„Stefanie Bornemann, Papierarbeiten“
Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e.V., Oberhausen

„40 jahre gruppe konkret 1981 – 2021ein Querschnitt“
Institut für konstruktive kunst und konkrete poesie
ikkp / Kunsthaus Rehau, Rehau

gruppe konkret „Konkrete Positionen | Kalkül & Emotion“
Landschaftsverband im Nordfoyer Rheinland Landeshaus, Köln

„Handgepäck – Ručna prtljaga“
Galerie r8m zu Gast der Stiftung Anita Kontrec
Showroom Palmotićeva ul. 64 a, Zagreb, XX

“SCHAUFENSTERSCHAU Nr. 6“
Galerie r8m, Köln

2021

“40 jahre gruppe konkret 1981-2021″ (K)
Kulturforum Bonn, Bonn

Patrick Alexander Deventer (E)
“schräg geschaut – hier und weiter „
Galerie r8m, Köln

“HELLWEG KONKRET II“ (K)
“Patrick Alexander Deventer – SCHRÄG GESCHAUT“
“Ursula-Lisa Deventer – LICHTRÄUME“
Hammer Künstlerbund am Maximilianpark, Hamm

“40 jahre gruppe konkret 1981-2021″
Galerie im alten Haus – Kunstforum Seligenstadt e.V., Seligenstadt

2020

Jurierte Ausstellung “Die Erben Wilhelm Morgners” (K)
Kunstmuseum Wilhelm-Morgner – Haus, Soest (K)

2019

„Salon des Réalités Nouvelles“ (K)
Parc Floral de la Ville de Paris,
75012 – Paris, métro Château de Vincennes, FR

„Nicht abstrakt – Ganz konkret“ (Gruppe Konkret)
Haus an der Redoute, Bonn

2018

„Patrick Alexander Deventer schräg geschaut – konzeptuelle Lichträume“ (E)
Städtische Galerie Dortmund – Torhaus Rombergpark, Dortmund

„HIER UND JETZT“ – Aktuelle Kunst in Westfalen (K)
Gustav-Lübcke-Museum, Hamm

„Konkrete Positionen“,
Künstlerforum Bonn, Bonn

„Konkrete Positionen – Kalkül und Emotion“,
Forum für Kunst und Kultur, (K), Herzogenrath in der Euroregion e.V.

„Art in Process“ Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Berlin

„Parallel“,
bbk-Kunstforum, Düsseldorf (K)

2017

„Hellweg Konkret: Gäste Konkret“ (K)
Stiftung für Konzeptionelle Kunst, Raum Schroth,
Museum Wilhelm Morgner, Soest

2016

Jurierte Ausstellung “Die Erben Wilhelm Morgners” (K)
Kunstmuseum Wilhelm-Morgner – Haus, Soest

Galerie HazArt (NL) „Treff SoestSoest 2015“ (K)
Pimpelmees 3, 3766 AX Soest, NL

BIG gallery Ausstellung des BBK Westfalen im Unionsviertel,
Dortmund (K)

2014

„Konkrete Farblichter“,
Galerie des Kunstmuseums Wilhelm-Morgner-Haus, Soest

SOESTART „Kunst im Bunker“,
Bunker am Lütgen Grandweg, Soest

2013

„Logbuch 2013“,
Galerie pack of patches, Jena

Kunst Zürich 13, International Contemporary Art Fair
13. – 16. November 2013, Zürich
vertreten durch Galerie pack of patches, Jena

„K10- 10 Jahre Künstlerhaus BEM ADAM e.V“,
Kunstmuseum Wilhelm-Morgner-Museum, Soest

„Das beste zum Schluss“
jurierte Ausstellung in Rahmen des Projektes Urbane Räume – Interventionen 2013 des Westfälischen Künstlerbundes in Zusammenarbeit mit dem BBK Westfalen e. V., dem BBK Ruhrgebiet e. V. und der Dortmunder Gruppe e. V., Dortmund (K)

Art Karlsruhe, 7 – 10 März 2013, Karlsruhe
vertreten durch Galerie pack of patches, Jena

2012

„Logbuch 2012“,
Galerie pack of patches, Jena

„HIER UND JETZT“ (CD)
Gustav-Lübcke-Museum, Hamm

„Künstlerinnen und Künstler des 20. und des 21. Jahrhunderts im Dialog“, (K)
Kunstmuseum Wilhelm – Morgner – Haus, Soest

Kunst Zürich 12, International Contemporary Art Fair
8. – 11. November 2012, Zürich
vertreten durch Galerie pack of patches, Jena

„BIG BÄNG!“ (K)
Ausstellung des BBK Westfalen, BBK Ruhrgebiet und zwei Dortmunder Künstlerverbände, BIG gallery, Dortmund (K)

„Papier und Objekt“
Adamsgalerie, Künstlerhaus-BEM-Adam, Soest

„von da bis schräg geschaut – Bildobjekte“, (E)
Kunstverein Kreis Soest, Soest

2011

4. jurierte Ausstellung “Die Erben Wilhelm Morgners”, Wilhelm-Morgner–Haus, Soest

„Paradies – stiller Raum“
Christ-König-Kirche (jurierte Ausstellung), Bochum

Stiepeler Kultursommer
Kunstkirche Bochum-Stiepel (jurierte Ausstellung), Bochum

2010

Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas „Starke Orte“
(jurierte Ausstellung)
Historisches Amtshaus Mengede, Dortmund-Mengede

Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas „Starke Orte“
(jurierte Ausstellung)
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle, Bochum

Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas „Starke Orte“
(jurierte Ausstellung) Scheid`tsche Tuchfabrik, Essen-Kettwig

Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas „Starke Orte“
(jurierte Ausstellung)
Phoenix Halle, Dortmund (K)

Ruhr.2010 – Kulturhauptstadt Europas „Starke Orte“ (jurierte Ausstellung)
Luftschutzbunker Sodingen, Herne

2008 und früher

3. jurierte Ausstellung “Die Erben Wilhelm Morgners”,
Wilhelm-Morgner–Haus, 59494 Soest (K)

60 Jahre BBK Landesverband NRW,
Stapelhaus Köln, Köln

Projekt: „Ignudis on the run“

Ausstellung „Grenzwerke“,
Kunstausstellung im Schloß der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster, Münster (K)

Ausstellung Kunstmesse ART MULTIPLE, Düsseldorf

„Hier und Jetzt“,
Gustav-Lübcke Museum, Hamm

Kunstmesse ART MULTIPLE, Düsseldorf

 

Veröffentlichungen

73 EME Réalités Nouvelles 2019,
Hrs.: Réalités Nouvelles, ISSN 1961-7704

40 jahre gruppe konkret 1981 -2021
Hrsg. Gruppe konkret, Bonn

„HIER UND JETZT“ – Aktuelle Kunst in Westfalen im Gustav-Lübcke-Museum Hamm
Hrsg. Kunstverein Hamm e.V.

„Hellweg Konkret
Eine Region im Focus der Konkreten Kunst
Gäste Konkret, Museum Wilhelm Morgner“
Hrsg. Stiftung Konzeptuelle Kunst, 59494 Soest

„Konkrete Positionen – Kalkül und Emotion“,
Hrsg. Forum für Kunst und Kultur, 52134 Herzogenrath in der Euroregion e.V.

„Parallel“
Hrsg. bbk-Kunstforum, 40233 Düsseldorf

„Grenzwerke“
Hrsg. Gruppe Grenzwerke, Münster

„HIER UND JETZT“ (CD)
Hrsg. Gustav Lübcke-Museum, Hamm

KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER IM KREIS SOEST
Hrsg. Kunstverein Kreis Soest, Soest

„BIG – BÄNG“
BIG gallery, Dortmund
Hrsg. BBK Ruhrgebiet, BBK Westfalen, Dortmunder Gruppe e.V., WKD e.V.
STARKE ORTE Kunst im Revier
Phoenix Halle Dortmund
Hrsg. BBK Ruhrgebiet, BBK Westfalen, Dortmunder Gruppe e.V., WKD e.V.

Kunstzeitschrift „Der Morgner“ Ausgabe Nr. 1
Hrsg. Kunstverein Kreis Soest, Soest

Kunstzeitschrift „Der Morgner“ Ausgabe Nr. 3
Hrsg. Kunstverein Kreis Soest, Soest

Kunstzeitschrift „Der Morgner“ Ausgabe Nr. 5
Hrsg. Kunstverein Kreis Soest, Soest

Kunstzeitschrift „Der Morgner“ Ausgabe Nr. 6
Hrsg. Kunstverein Kreis Soest, Soest

STARKE ORTE RUHR.2010
Ein Netzwerkprojekt der Künstlerbünde im Revier
Hrsg. Bochumerkünstlerbund für die beteiligten Künstlerbünde

„Künstlerinnen und Künstler des 20. und des 21. Jahrhunderts im Dialog“,
Kunstmuseum Wilhelm – Morgner – Haus, Soest
Hrsg. Kunstverein Kreis Soest, Soest

Mitgliederverzeichnis 2012 Bundesverband Bildender Künstler Westfalen e.V.,
Hrsg. BBK Westfalen e.V.

RUHR.2010 GmbH
Westfälische Rundschau
Ruhr Nachrichten

www.derwesten.de

www.suite101.de

www.3sat.de

3Sat Kulturzeit (Sendung vom 09.03.2010)

 

Sammlungen (Auszug)

Kunstsammlung der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis, Plettenberg

Private Kunstsammlung Karduff, Zürich

 

Stipendien

2021

Künstlerstipendium von Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

2020

Künstlerstipendium von Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen